
Pure Data (Abkürzung: Pd) ist eine datenstromorientierte Programmiersprache und Entwicklungsumgebung, die visuelle Programmierung benutzt. Sie wird vor allem zur Erstellung von interaktiver Multimedia-Software eingesetzt, etwa für Software-Synthesizer in der elektronischen Musik. == Programmstruktur == Ein Programm wird in Pd als Patch bezeichne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pure_Data

== Beschreibung, Quelle == Formatvergleiche: IMAX-Filmbild / 70mm-Film / 35mm-Film == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pure_data

Pure data (Abkürzung: pd) ist eine datenstromorientierte Programmiersprache. Pure data wurde in den 1990er von Miller Puckette entwickelt, um damit interaktive Computermusik zu erzeugen. In seinem Umfang und seinen Zielen ist pd Max sehr ähnlich, das ebenfalls von Puckette entwickelt wurde und der Vorgänger des kommerziellen Max/M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.